Darmcheck
Blutuntersuchung auf Störungen Bauchspeicheldrüsen- und Gallebereich, 
Entzündungen, Unverträglichkeiten  im Darm, Antikörperbestimmung
Eßanalyse  
Nahrungszusammensetzung, Nährstoffgehalt, Vitamingehalt
Ultraschall der Bauchorgane
Stuhlkulturen  auf Darmpilze
Stuhltests auf unsichtbares 
(occultes) Blut
H2-Atemtest für
Unverträglichkeiten gegen
Laktose, Fruktose, Glukose, Laktulose,Saccharose, Xylose 
C13-Atemtest 
zur Helicobakterbstimmung im Magen
Stuhluntersuchungen auf Störungen der Verdauung, Nahrungsresorption, Nahrungsrückstände, Allergien, Bakterienbesiedlung, Entzündung,
Immunabwehr des Darmes
Parasiteneliminierung
Stoffwechselstütztherapie
Helicobacterkur des Magens
Vitamin- und Mikronährstofftherapie 
Konventionelle Colitis-, Crohn- und Darmbehandlung
Pilztherapie des Darmes
Komplettdurchspülung
Enzymtherapie
Kostumstellungen
Rotationsdiät
Oberflächenschutztherapie
Neubesiedlung des Darmmilieus
          
          
          
          
          Morgendliche Übelkeit, immer wieder auftretende Bauchkrämpfe, häufig aufgeblähter Bauch, Druckgefühle, Unruhe, Unwohlsein, Verstopfung, halbgeformter Stuhlgang, gglt Durchfall, oft auch Müdigkeit und Erschöpfung,
Obwohl hierüber bis zu 50% der deutschen Bevölkerung klagen und oftmals umfangreiche Untersuchungen wie Röntgen, Magen- oder Darmspiegelung erfolgt sind, lassen sich oft keine brauchbaren Befunde ermitteln, die eine erfolgreiche Behandlung ermöglichten.
Reizdarm? Bauchbeschwerden ?
Druck-und 
Völlegefühl ?
Behandlungsmöglichkeiten
Symptome
Diagnostik
Bauchschmerzen ?